top of page
Die Arbeit "Projektion" besteht aus zwei Objekten, die für die Bestimmung des Raumes benutzt werden. Das eine Objekt - senkrecht und waagerecht verstellbar, auf Rollen stehend, mit einem Bleistift als Spitze - dient dazu, den Raum in Abhängigkeit zur Bodenfläche zu markieren. Ich benutzte das Objekt als Anreißwerkzeug und zog über die Wände eine Linie ringsherum - eine Linie der Unendlichkeit. Das zweite Objekt - ebenfalls in der Höhe verstellbar und auf Rollen - dient als Träger eines Projektors, der ein Lichtbild an die Wand wirft. Der Strich zieht sich über das Lichtbild hinweg und deutet eine Art Horizont an. Die Objekte können variabel präsentiert werden, stehen aber immer in Abhängigkeit ihrer jeweiligen Trägerfunktion.
bottom of page