top of page

Brain 

Außenansicht der Galerie 

                                                                                                                                    Fotos: Karsten Joost Bremen 

Die Arbeit "Brain" lotet Bezugssysteme der Wahrnehmung aus. Modelle bzw. Gedankenmodelle werden in Beziehung zum Umraum gesetzt. Grenze, Stand- punkt, Zeit werden belichtet.

"alles geschieht". Dieser Schriftzug wird durch  Glühbirnen beleuchtet, die auf ausgeschnittenen weißlackierten Buchstaben montiert und in Reihe geschaltet sind. "alles" an der Außenwand der Galerie angebracht, definiert den Beginn der Ausstellung.

"alles" ist in seiner Aussage so vielfältig und allgemein, dass es die Möglichkeiten der Menschen absteckt diese zu denken. Die Bestimmung von "alles" wird zum Grenzfall. Es löst sich heraus von allem und wird für den jeweiligen Betrachter zum Besonderen, zur eigenen Individualität. 

"geschieht" im Inneren der Galerie definiert das Geschehen. Es versprachlicht Bewegung, die der Betrachter durch das Betreten der Galerie schon vollzogen hat und nun beim Lesen des Wortes "geschieht" durch die Verbindung von "alles geschieht" geistig nachvollzieht. 

Fünf Kästen besetzen den Raum. Sie sind verbunden mit einem Stromkabel, das den Strom von Kasten zu Kasten weiterleitet. Jeder Kasten hat je zwei Doppelsteckdosen, die in der Diagonalen zueinander montiert sind. Sie dienen als Steckkontakt um die Kästen miteinander zu vernetzen. Das stromführende Kabel ist weiß, das zum Verbraucher hinführende Kabel ist schwarz. Die Glühbirnen haben fünf verschiedene Farben.

    

bottom of page